In dem Prozess Hindernisse zu bewältigen, scheint es oft so, als würde nichts vorangehen und wir auf der Stelle treten. Doch genau das ist die Zeit, in der wir wachsen. Wir suchen nach Lösungen, nach neuen Wegen, das Problem zu bewältigen.
Das ist auch jene Phase, in der unser Fundament stärker wird. Das ist die Zeit, in der wir kreativ werden und nach neuen Ressourcen suchen.
Das sind jene Momente, in denen wir unser Denken verändern, neue Routinen schaffen, unsere Fertigkeiten und Kräfte stärken und unsere Sinne schärfen. Und am Ende werden wir erfolgreicher aus der Situation hervorgehen.
„Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun. Es wird eine Zeit kommen, in der wir eine reiche Ernte einbringen.
Wir dürfen nur nicht vorher aufgeben!" Galater 6,9
Über den Tellerrand blicken können, die Fähigkeit haben, mehrere Lösungen für ein Problem zu finden. Originelle und kreative Ansätze hervorbringen, das ist Divergentes Denken.
Studien zeigen, dass diese Fähigkeit bei Kindern mit zunehmendem Alter drastisch abnimmt.
George Land und Beth Jarman haben in einer Langzeitstudie mit 1.600 Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren, die kreativen Fähigkeiten getestet.
98 % der Kinder erzielten das Niveau „Genies“.
Unter Erwachsenen liegt der Wert, die eigene Komfortzone zu verlassen, kreativ, originell und unkonventionell zu Denken, bei lediglich 2 %!
Es fällt uns schwer, Mängel einzugestehen, oder jemals zuzugeben, dass wir im Unrecht sind. Wir wollen uns nicht eingestehen, dass eine Situation anders ist, als wir uns wünschen, dass sie wäre. Also machen wir uns etwas vor. Und weil wir die Wahrheit nicht sehen, können wir auch nicht dementsprechend handeln.
Eine Welt, in der primär gelehrt wird, dass Streben nach Erfolg, Anerkennung und Selbstverwirklichung die hehren Ziele im Leben sind, hat den grundlegenden Sinn des Menschseins nicht verstanden.
Mit Wissenschaft und Studien wird suggeriert, was denn nun den Sinn des Lebens ausmacht und Zufriedenheit erzeugt.
Und obwohl wir in einem Informationszeitalter leben und uns die meiste Information nahezu sofort zur Verfügung steht, stellen wir fest, dass alles nichts ist und wenig zu unserem Seelenfrieden beiträgt.
Dies ist die entscheidende Weggabelung im Leben. Die Anerkennung eines Schöpfers, der uns mit Fähigkeiten ausstattet, die weit über unserer Vorstellung liegen.
Erst, wenn ich erkenne, dass ich ein spirituelles Wesen bin, erschaffen und freigesetzt mit einer persönlichen Bestimmung, begreife ich die Fülle des Lebens.