
Deine Umgebung formt dich
Serie: Beziehungen, die dich aufbauen (Teil 1)
„Es gibt eine Wahl, die du in allem, was du tust, treffen musst. Denke daran, dass am Ende die Wahl, die du triffst, dich formt.“ — Anonym (zitiert in John Woodens My Personal Best)
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Manche sind klein: was wir essen, wie wir unsere Freizeit verbringen, ob wir einen Anruf tätigen oder verschieben. Andere wiegen schwerer: berufliche Schritte, finanzielle Entscheidungen, familiäre Verpflichtungen.
Doch eine der wichtigsten Entscheidungen ist oft unscheinbar: Mit wem verbringe ich meine Zeit?
Beziehungen: Eine biblische Perspektive
Die Bibel ist voll von Weisheit über den Einfluss von Beziehungen:
- „Lasst euch nicht irreführen! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.“ (1. Korinther 15,33)
- „Eisen wird durch Eisen geschärft, so wird ein Mensch durch den anderen geschärft.“ (Sprüche 27,17)
- „Wer mit Weisen umgeht, wird weise; wer sich aber mit Toren einlässt, dem geht es schlecht.“ (Sprüche 13,20)
Alle drei Verse tragen dieselbe Botschaft: Die Menschen, mit denen du gehst, formen dich.
Wenn du dich mit Ermutigern und Weisen umgibst, wächst dein Glaube und dein Denken. Wenn du dich mit Menschen umgibst, die dich herunterziehen, werden deine Gaben und dein Potenzial kaum zur Entfaltung kommen.
Ermutiger oder Energieräuber?
Deine Beziehungen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:
- Ermutiger: Sie sprechen dir Mut zu, erinnern dich an deine Berufung, und helfen dir, wieder aufzustehen, wenn du strauchelst.
- Energieräuber: Sie entmutigen, lenken ab oder ziehen dich sogar bewusst vom Guten weg. Mit ihnen zu viel Zeit zu verbringen, kostet Kraft und nimmt dir Klarheit.
Auch Jesus lebte dieses Prinzip. Obwohl er die Menge liebte, investierte er die meiste Zeit in zwölf Jünger – und unter ihnen in einen engeren Kreis von dreien: Petrus, Jakobus und Johannes. Jesus war sehr bewusst, wem er seine tiefste Energie gab.
Warum das Umfeld entscheidend ist
Talent allein reicht nicht. Ein Same braucht fruchtbaren Boden, Sonne und Wasser. Ebenso braucht unser Talent das richtige Umfeld, um zu wachsen.
- Ermutiger weiten deinen Glauben. Sie helfen dir, Gottes Möglichkeiten zu sehen.
- Weise Freunde formen deinen Charakter. Sie fordern dich heraus, aufrichtig und integer zu leben.
- Gute Wegbegleiter stärken deine Resilienz. Sie tragen dich in Zeiten der Not.
Ohne ein solches Umfeld bleiben selbst große Gaben oft ungenutzt.
Praktische Einladung für diese Woche
- Reflektiere: Wer bringt dich näher zu deinem gottgegebenen Potenzial? Wer schwächt dich, lenkt dich ab oder zieht dich herunter?
- Ordne neu: Stärke Beziehungen zu Ermutigern. Setze gesunde Grenzen zu Energieräubern.
- Bete: Bitte Gott, dir weise und aufbauende Weggefährten zu schenken und dir Unterscheidungsvermögen im Umgang mit anderen zu geben.
Schlussgedanke
Deine Zukunft hängt eng mit den Beziehungen zusammen, die du heute pflegst. Wähle Menschen, die dich ermutigen, dich formen und dir helfen, deine Flügel auszubreiten. Setze Grenzen, wo du gebremst wirst.
Denn: Dein Umfeld ist entweder deine Startbahn oder dein Käfig.
Dies ist der erste Teil unserer Serie „Beziehungen, die dich aufbauen.“
Im nächsten Teil geht es um Ermutiger, Schärfer und Energieräuber – wie man sie erkennt und wie man die richtigen Menschen näher an sich heranlässt.
Comments
No Comments