
Das Gesetz des Opferns
Leader müssen aufgeben, um aufzusteigen
Aufgeben, nachlassen, andere gewähren lassen, dich nicht verteidigen, dich opfern.
Versager, Opfer, Loser, Schwächling?
Wie passt das in unsere Gesellschaft?
Heute ist Karfreitag und ich rufe den Leader aller Zeiten, Jesus Christus ins Gedächtnis. Er war so sehr von seiner Mission überzeugt, dass er schwächeren Menschen erlaubt hat, ihn festzunehmen, zu verspotten und zu kreuzigen. Jesus gab sein Leben, um das Gesetz des Opferns zu befolgen.
Unabhängig ob du an Gott glaubst oder nicht. Hier geht es darum, dass jemand, der die Macht hat, die Situation zu seinem Vorteil zu wenden, es trotzdem nicht tut. Er hat eine klare Mission, um seine Vision zu erfüllen. Obwohl er Angst hat und zweifelt, verliert er sein Ziel nicht aus den Augen, denn er weiß, dass sein Ziel einen massiven Einfluss haben wird.
Wie geht es dir bei dem Gedanken, kein Gewinner zu sein? Wann hast du das letzte Mal einen anderen gewinnen lassen, obwohl du die besseren Karten hattest?
Wenn du es schaffst, das Gesetz des Opferns zu leben, wirst du starke Beziehungen aufbauen. Wenn du deinem Partner daheim, deinen Mitarbeitern, Kollegen, etc. dienst, werden sie dich eher als Führungspersönlichkeit wahrnehmen, als wenn du sie aus Angst, einer könnte an deinem Stuhl sägen, um deine Position einzunehmen, klein hältst und wenig förderst.
Das ist Mangeldenken!
Erschaffe eine große Vision für dich, deine Ehe, dein Privatleben und dein Berufsleben. Suche aktiv nach dem Potenzial in anderen Menschen, fördere sie und gib ihnen die Chance zu wachsen. Und sei es über dich hinaus. Hilf ihnen emporzusteigen, auch über dich hinaus. Wenn du das schaffst, wirst du einen großen Mehrwert schaffen, nicht nur für die Menschen um dich herum, sondern auch für dein Unternehmen.
Allein dieser Gedanke bereitet dir Unbehagen? Es ist eine Entwicklung, die gelernt werden darf. Eine Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und braucht etwas Zeit.
Wenn du jedoch dran bleibst, eröffnet sich dir eine völlig neue Welt, nicht nur im Berufsleben, sondern auch privat. Du weißt immer noch nicht, wie? Melde dich bei mir!
Dein Christian
Comments
No Comments