
Immer wieder die gleichen Fehler
Immer wieder die gleichen Fehler
Sei bereit die Wahrheit zu sehen
„Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich."
Römer 7,19
Ach, was sind wir stolz auf die Errungenschaften der modernen Welt. Wir Menschen haben es schon sehr weit gebracht! Schaut euch den technischen Fortschritt einmal an: Autos, Flugzeuge, Computer, Smartphones, uvm.
Wir glauben der Werbung, Aussagen der Wissenschaft und vertrauen darauf, dass alles zu unserem Wohle ist. Wir vertrauen anderen und werden bequem. Das daraus erstehende Problem habe ich im Blogartikel Monomaniac beschrieben und werde hier nicht weiter darauf eingehen.
Menschen bauen sich auf diesen Informationen, oft Fehlinformationen ein eigenes Weltbild auf. Es wird untermauert durch Überzeugungen und Werte und mit jeder Bestätigung von außen, wird das Weltbild weiter gestärkt und vor allem gegen anderslautende Meinungen verteidigt.
Es fällt uns schwer, Mängel einzugestehen, oder jemals zuzugeben, dass wir im Unrecht sind. Wir wollen uns nicht eingestehen, dass eine Situation anders ist, als wir uns wünschen, dass sie wäre. Also machen wir uns etwas vor. Und weil wir die Wahrheit nicht sehen, können wir auch nicht dementsprechend handeln.
Eine gute Übung ist es, täglich uns selber eine schmerzhafte Tatsache über uns selber, uns selber zuzulassen.
Eine Erfolgspersönlichkeit belügt und betrügt andere Personen nicht und ist ehrlich zu sich selbst.
Aufrichtigkeit basiert auf Ehrlichkeit und Selbstverständnis. Kein Mensch, der sich selbst belügt, indem er etwas vernunftmäßig erklärt oder sich selbst ‘vernünftige’ Lügen erzählt, kann aufrichtig sein.
Für solche Menschen gibt es folgendes Rezept:
Suche nach der Wahrheit, suche wahre Informationen über dich, deine Probleme, andere Menschen, oder eine Situation, unabhängig, ob es gute oder schlechte Informationen sind.
Übernimm dabei folgendes Motto: „Es ist nicht wichtig, wer recht hat, sondern was richtig ist.“
Ein automatisches Leitsystem korrigiert seinen Kurs anhand negativer Feedback-Informationen. Es anerkennt Fehler, um sie zu korrigieren und auf Kurs zu bleiben. Gleiches Verhalten musst auch du anwenden. Gebe deine Fehler und Irrtümer zu, aber weine nicht darüber. Korrigiere sie und gehe weiter. Im Zusammenhang mit Menschen, versuche die Situation sowohl von ihrem Standpunkt, als auch von deinem heraus zu betrachten.
Comments
No Comments