2024
Reichtum macht aus dir keinen Leader
Eine Welt, in der primär gelehrt wird, dass Streben nach Erfolg, Anerkennung und Selbstverwirklichung die hehren Ziele im Leben sind, hat den grundlegenden Sinn des Menschseins nicht verstanden. Mit Wissenschaft und Studien wird suggeriert, was denn nun den Sinn des Lebens ausmacht und Zufriedenheit erzeugt. Und obwohl wir in einem Informationszeitalter leben und uns die meiste Information nahezu sofort zur Verfügung steht, stellen wir fest, dass alles nichts ist und wenig zu unserem Seelenfrieden beiträgt. Dies ist die entscheidende Weggabelung im Leben. Die Anerkennung eines Schöpfers, der uns mit Fähigkeiten ausstattet, die weit über unserer Vorstellung liegen. Erst, wenn ich erkenne, dass ich ein spirituelles Wesen bin, erschaffen und freigesetzt mit einer persönlichen Bestimmung, begreife ich die Fülle des Lebens.
High Performance Gewohnheiten
Wir müssen bereit sein über unsere Grenzen hinaus zu schauen, darüber hinaus was wir auf natürliche Weise erreichen können. Wir müssen klar sehen können, wohin wir uns entwickeln müssen um zu wachsen, zu dienen und zu leiten.
Führungskraft versus Leader
Leider wird oft von Leadern gesprochen, die jedoch keine sind. Oder von Führungskräften, die keine Führungsgeigenschaften haben. Die direkte Übersetzung aus dem Englischen ist in dieser Hinsicht nicht hilfreich, denn ein Leader ist mehr als eine Führungskraft! Sie unterscheiden sich in folgenden Punkten: 1. Vision und Zielsetzung 2. Motivation und Inspiration 3. Ansatz zur Veränderung 4. Entscheidungsfindung 5. Kommunikation 6. Mitarbeiterentwicklung 7. Einfluss und Macht Ein wahrer Leader gewinnt Einfluss durch Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Respekt. Die Kraft wahrer Leader beruht auf ihrer Fähigkeit, andere zu inspirieren und für ein gemeinsames Ziel zu gewinnen. Wahre Leader sind und waren: Jesus Christus, Martin Luther King Jr, Mahatma Gandhi, Mutter Theresa, Nelson Mandela.
Talent ist nicht genug
In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt wird Talent oft als Grundstein für den Erfolg gefeiert. Viele einflussreiche Führungskräfte und Denker argumentieren jedoch, dass Talent allein nicht ausreicht, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Dieses Konzept wird in John C. Maxwells Buch „Talent is Never Enough“ auf brillante Weise untersucht. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Talent von Erfolg unterscheiden: 1. Glaube an sich selbst Talent sorgt für eine natürliche Fähigkeit, aber Selbstvertrauen fördert Ausdauer und Belastbarkeit. Starkes Selbstvertrauen befähigt den Einzelnen, Schwierigkeiten zu meistern und den Schwung aufrechtzuerhalten, selbst wenn Herausforderungen auftauchen. 2. Leidenschaft und Motivation Während Talent Ihnen vielleicht einen Vorsprung verschafft, treiben Leidenschaft und intrinsische Motivation nachhaltige Anstrengungen voran. Leidenschaft stellt sicher, dass Sie Ihren Zielen treu bleiben und die nötige harte Arbeit und Hingabe investieren.
Das Gesetz der Bevollmächtigung
Effektive Leader ziehen talentierte Menschen an, fördern ihre Talente und leiten sie weiter. Sie machen aus Menschen Leader und vermitteln ihnen Positionen die sogar höher sind als die eigene. Leader die so handeln, vervielfältigen ihren Einfluss!
Deine Vergangenheit ist noch nicht fertig mit dir
Bereits im Kindesalter werden wir von unseren Eltern, Verwandten und dem Umfeld in dem wir aufwachsen geprägt; positiv, wie nagativ. Die uns auf diese Weise mitgegebenen Werte, brennen sich in unserem Unterbewusstsein ein, wie ein Programm. Manche davon unterstützen uns auf unserem Lebensweg: Du kannst alles was du willst. Du bist gut! Du bist geliebt. Du bist wertvoll. Andere wiederum wirken sich als einschreänkend aus: Du bist es nicht wert. Du bist nicht genug. Du kannst das nicht. Du wirst nie etwas erreichen.
Monomaniac
Warum schaffen es immer mehr Menschen die einfachsten Dinge im Leben nicht mehr. Und das, obwohl wir im Informationszeitalter leben!