Category: Sozialkompetenz
Das Gesetz des Opferns
Erschaffe eine große Vision für dich, deine Ehe, dein Privatleben und dein Berufsleben. Suche aktiv nach dem Potenzial in anderen Menschen, fördere sie und gib ihnen die Chance zu wachsen. Und sei es über dich hinaus. Hilf ihnen emporzusteigen, auch über dich hinaus. Wenn du das schaffst, wirst du einen großen Mehrwert schaffen, nicht nur für die Menschen um dich herum, sondern auch für dein Unternehmen.
Fachkräftemangel
viele Mittelständler daran scheitern, die Generation Z zu begeistern, weil sie deren Bedürfnisse nicht verstehen. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, denn 95 % aller Menschen haben große Schwierigkeiten mit Veränderungen, die ihre persönlichen Werte betreffen. Die größte Angst ist jene, eigene Denkprozesse zu hinterfragen. Ein Mensch darf erst erkennen, dass er etwas ändern kann. Doch daran scheitern die meisten bereits. Warum ist es so schwer, die Bedürfnisse eines anderen zu verstehen?
Divergenes Denken - Gehörst du zu den oberen 2 %?
Über den Tellerrand blicken können, die Fähigkeit haben, mehrere Lösungen für ein Problem zu finden. Originelle und kreative Ansätze hervorbringen, das ist Divergentes Denken. Studien zeigen, dass diese Fähigkeit bei Kindern mit zunehmendem Alter drastisch abnimmt. George Land und Beth Jarman haben in einer Langzeitstudie mit 1.600 Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren, die kreativen Fähigkeiten getestet. 98 % der Kinder erzielten das Niveau „Genies“. Unter Erwachsenen liegt der Wert, die eigene Komfortzone zu verlassen, kreativ, originell und unkonventionell zu Denken, bei lediglich 2 %!
Immer wieder die gleichen Fehler
Es fällt uns schwer, Mängel einzugestehen, oder jemals zuzugeben, dass wir im Unrecht sind. Wir wollen uns nicht eingestehen, dass eine Situation anders ist, als wir uns wünschen, dass sie wäre. Also machen wir uns etwas vor. Und weil wir die Wahrheit nicht sehen, können wir auch nicht dementsprechend handeln.
High Performance Gewohnheiten
Wir müssen bereit sein über unsere Grenzen hinaus zu schauen, darüber hinaus was wir auf natürliche Weise erreichen können. Wir müssen klar sehen können, wohin wir uns entwickeln müssen um zu wachsen, zu dienen und zu leiten.
Führungskraft versus Leader
Leider wird oft von Leadern gesprochen, die jedoch keine sind. Oder von Führungskräften, die keine Führungsgeigenschaften haben. Die direkte Übersetzung aus dem Englischen ist in dieser Hinsicht nicht hilfreich, denn ein Leader ist mehr als eine Führungskraft! Sie unterscheiden sich in folgenden Punkten: 1. Vision und Zielsetzung 2. Motivation und Inspiration 3. Ansatz zur Veränderung 4. Entscheidungsfindung 5. Kommunikation 6. Mitarbeiterentwicklung 7. Einfluss und Macht Ein wahrer Leader gewinnt Einfluss durch Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Respekt. Die Kraft wahrer Leader beruht auf ihrer Fähigkeit, andere zu inspirieren und für ein gemeinsames Ziel zu gewinnen. Wahre Leader sind und waren: Jesus Christus, Martin Luther King Jr, Mahatma Gandhi, Mutter Theresa, Nelson Mandela.
Das Gesetz der Bevollmächtigung
Effektive Leader ziehen talentierte Menschen an, fördern ihre Talente und leiten sie weiter. Sie machen aus Menschen Leader und vermitteln ihnen Positionen die sogar höher sind als die eigene. Leader die so handeln, vervielfältigen ihren Einfluss!